Stell dir vor, du kommst nach einem hektischen Tag nach Hause, fällst auf dein Sofa – und schaltest den Fernseher nicht ein. Stattdessen richtet sich dein Blick auf die bunten Fische in deinem Aquarium und du spürst, wie der Stress von dir abfällt. Das Beobachten der mühe- und lautlos durchs Wasser gleitenden Fische hat eine zutiefst meditative Wirkung auf unser Gemüt. Alleine das lebensnotwendige Element Wasser hat eine magische Anziehungskraft auf uns Menschen, der wir uns kaum entziehen können. Zahlreiche Studien bestätigen die beruhigende Wirkung eines Aquariums. Das klingt gut in deinen Ohren, aber ist das nicht ein sehr aufwendiges Hobby, das viel Vorwissen benötigt? Nicht unbedingt! Ich empfehle dir ein Einsteiger-Modell, das wesentlich mehr Freude als Arbeit macht.
Für den Anfang rate ich zu einem Süßwasser-Aquarium. Das ist erstens kostengünstiger und zweitens einfacher in der Pflege als ein Meeres-Aquarium. Wenn du nur wenig Platz zur Verfügung hast, ist die Nano-Variante mit unter 60 Litern Wasservolumen die beste Wahl. Allerdings solltest du darin auf Fische verzichten – Zwerggarnelen, Zwergflusskrebse, Schnecken und andere Wirbellose hingegen fühlen sich auch bei diesem begrenzten Platzangebot wohl. Sollen Fische drinnen schwimmen, beginnt die Sache bei 100 Litern, dafür gibt es recht gute Kombisets im Angebot, die neben dem Becken bereits sämtliche erforderliche Technik sowie die Grundausstattung beinhalten. Bei mir kannst du dein Aquarium kaufen in Gänserndorf und auch die Fische und andere Tiere sind bei mir erhältlich. Kostenlos dazu gibt’s umfassende Beratung und Einschulung.
Du hast dich entschlossen zum Aquarium kaufen in Gänserndorf – gratuliere! Aber wohin sollst du es stellen? Das Wichtigste: Keinesfalls ins direkte Sonnenlicht! Das würde das Algenwachstum nur beschleunigen. Für die tägliche Fütterung und die regelmäßigen Pflegemaßnahmen sollte es zudem gut zugänglich sein. Je nach Größe deines Aquariums gilt es auch noch, die Statik des Standortes zu überprüfen, da kommen schnell einige hundert Kilogramm auf kleiner Fläche zusammen. Zu guter Letzt: Fische sind nicht gerade als laute Mitbewohner bekannt – und sie schätzen es selbst sehr, wenn sie nicht von Lärm behelligt werden. Suche dir also ein akustisch ruhiges Eck. Wobei: Stell es nicht zu sehr ins Eck – du möchtest es ja gerne betrachten, da bietet sich ein prominenter Platz im Raum an.
Entschlossen zum Aquarium kaufen in Gänserndorf, Standort gefunden, Wunschgröße ermittelt. Wie geht es nun weiter? Am besten du kommst gleich zu mir ins Geschäft und wir schauen, was ich auf Lager bzw. bestellbar im Angebot habe. Findet sich kein passendes Glashaus darunter, ist das gar kein Problem: Gerne baue ich dir dein Aquarium exakt nach Maß inklusive Unterschrank. Mit meiner langjährigen Erfahrung – mein erstes selbstgebautes Aquarium datiert auf 1994 und seither kamen da noch viele dazu – und meinen kompetenten Partnern ist das keine große Sache. Dabei hast du eine riesige Auswahl an Designs, egal wie dein Wohnraum gestaltet ist, wir finden etwas, das perfekt dazu passt. Zum Aufstellen und Verkleben komme ich zu dir ins Haus.
Gestatte mir noch eine Anmerkung zur Größe: Man möchte denken, klein anfangen wäre besser. Doch es ist genau umgekehrt: Je mehr Wasservolumen das Aquarium hat, desto einfacher ist die Pflege. Das liegt daran, dass sich im Aquarium ein biologisches Gleichgewicht einstellt, wenn ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen besteht. Das setzt einen Öko-Kreislauf in Gang, der, wenn er reibungslos funktioniert, die Wartungsarbeiten auf ein Minimum reduziert. Und je mehr Wasser daran beteiligt ist, desto besser kann das System Störungen ausgleichen, der Zustand ist insgesamt stabiler. In einem gut funktionierenden Kreislauf brauchst du eigentlich nur täglich zu füttern und den Wasserstand zu kontrollieren – was sich aber auch automatisieren lässt. Bleibt in erster Linie der wöchentliche Check diverser Werte.
Es gibt noch weitere Gründe, die für Aquarium kaufen in Gänserndorf sprechen. Zuallererst wird sich dadurch dein Verständnis für ökologische Zusammenhänge vermutlich deutlich erhöhen. Du hast Kinder? Dann kannst du sie damit in die Faszination der Natur einführen und sie zur Fürsorge für Mitgeschöpfe animieren. Die Werte, die du ihnen damit auf den Weg gibst, sind unbezahlbar – und so ein gemeinsames Hobby schweißt zudem zusammen. Auch profitieren schon die Kleinen von der beruhigenden Wirkung, die so ein Aquarium auf die menschliche Seele hat. Fairerweise möchte ich dich aber auf einen gravierenden „Nachteil“ hinweisen: So ein Aquarium hat hohes Suchtpotential! Bist du neugierig geworden und möchtest mehr wissen? Dann komm doch vorbei und lass dich von mir beraten.
Du hast schon etwas Erfahrung in der Aquaristik sammeln können und liebäugelst jetzt mit einem Salzwasser-Aquarium? Bunte tropische Fische und Korallen sind es, die dir vor dem geistigen Auge vorschweben? Nun, Meerwasseraquaristik ist in der Tat ein faszinierendes Hobby, das sich auf die Haltung und Pflege von Meerestieren und -pflanzen in einem speziell dafür eingerichteten Aquarium konzentriert. Im Vergleich zur Süßwasseraquaristik ist sie jedoch anspruchsvoller, da marine Organismen oft deutlich empfindlicher sind und bestimmte Wasserparameter benötigen, um zu gedeihen. Wenn du zum Meerwasser-Aquarium kaufen in Gänserndorf bei mir vorbeischaust, kann ich dich eingehend informieren, worauf du dich einlässt. In jedem Falle brauchst du mindestens Platz für ein 250 Liter Becken, ausgestattet mit allerlei Technik wie Filter, Heizstab, Wasseraufbereiter und Strömungspumpe etwa.
Fische sind meine Leidenschaft, seit ich denken kann! Schon als kleiner Bub war ich angeln, später verlagerte sich mein Interesse aufs Beobachten. In den frühen 1990er Jahren versuchte ich mich als Korallenzüchter und hatte damit, als einer der ganz wenigen, Erfolg. Ich investierte viel Zeit und Liebe in mein Hobby Aquaristik und so kam es, dass ich in der Szene bekannt wurde. 2018 schließlich eröffnete ich einen reinen Online-Shop, der mir nebenbei etwas Geld einbrachte. 2021 dann kaufte ich mit meiner Familie ein Haus und wagte hier den Sprung in die Selbständigkeit mit meinem eigenen Laden-Geschäft. Um mehrere Standbeine zu haben, erweiterte ich mein Sortiment um Terrarien – Bau und Zubehör, sowie Heimtierbedarf – alles für Hund & Katz‘.